Flohmarkt mit Biergarten rund um den Straußenhof

1. Mai: Hohenaltheim lockt mit Flohmarkt, Biergarten und Rundflügen

(sam). „Kitsch, Kunst und Krempel“ lautet das Motto beim Hohenaltheimer Flohmarkt, der am 1. Mai von 10 bis 20 Uhr rund um den Straußenhof stattfindet. Parallel lockt der Biergarten von Bauers Brauerei mit Messwürst‘ und Schmankerln unter alten Kastanien.

Im historischen Straußenhof und seinen Stadeln haben örtliche und regionale Privatanbieter ihre Flohmarkt-Stände aufgebaut, Dr. Wulf-Dietrich Kavasch öffnet außerdem den alten Zehntstadel an der Schulstraße und so ist von Kunst und Antiquitäten über klassische Flohmarktartikel bis hin zu Werkzeug und Kleinmaschinen einiges im Angebot. Auch alte Flügel und antikes Mobiliar stehen zum Verkauf. Außerdem kommt der Nördlinger Tierschutzverein mit seinem Flohmarktteam und vielen tollen Angeboten nach Hohenaltheim.

Während im Biergarten von Bauers Brauerei für das leibliche Wohl gesorgt wird,  können Besucher bei gutem Wetter mit einem Ultraleichtflugzeug eindrucksvolle Rundflüge übers das Ries unternehmen: Start- und Landeplatz ist eine ausgeschilderte Wiese hinter dem Straußenhof Richtung Mönchsdeggingen. Auch Pfisters Bauernhofmuseum an der Hauptstraße öffnet seine Pforten und zeigt das harte Leben der Rieser Bauern anno dazumal.

Nostalgisch wird es auch im alten Schulhaus: Denn wer seit 1964 in Hohenaltheim die Schulbank gedrückt hat, also ehemalige Schüler aus den Gemeinden Hohen- und Niederaltheim, Möttingen und Balgheim, kann dort bevorzugt und für wenig Geld seine alte Schulbank samt Stühlen sowie weiteres Schul- und Büromobiliar erwerben.

Hinweis: Flohmarkt und Biergarten in Hohenaltheim sind am 1. Mai von 10 bis 20 Uhr geöffnet, die Schulstraße ist bis zum Straußenhof gesperrt, bitte Parkplätze rundherum ansteuern.




Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung Version 1.0